Bibelgarten Korb im Remstal
Bibelgarten Korb im Remstal
© 2020 Christa + Walter Hahn, Korb

Die Pflanzen.   Waldregion

Dazu gehören:

Pinie, Zeder, Steineiche

Pinie

Pinus pinea Er fällt sich Zedern und nimmt eine Steineiche oder eine Eiche und wählt sie sich aus unter den Bäumen des Waldes. Er pflanzt eine Pinie, und der Regen macht sie groß. Das Holz nehmen die Menschen zum Heizen ... oder man schnitzt daraus einen Gott und wirft sich nieder vor ihm. Man macht ein Götterbild und fällt vor ihm auf die Knie. Unwissend sind sie und ohne Verstand, denn ihre Augen sind verklebt. Sie sehen nichts mehr und ihr Herz wird nicht klug. Jesaja 44, 14, 15, 18
Zeder Cedrus libani Er soll mit den Künstlern zusammenarbeiten, die bei mir in Juda und Jerusalem sind und die mein Vater David bestellt hat. Liefere mir auch Zedern, Zypressen und Algummimholz vom Libanon! ... Meine Leute sollen deinen Leuten dabei helfen. Sie sollen eine Menge Holz herrichten; denn das Haus, das ich bauen will, soll groß und wunderbar werden... Hiram, der König von Tyros, antwortetet Salomo in einem Schreiben, das er ihm sandte: ... Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels, der Himmel und Erde gemacht hat. Er hat dem König David einen weisen Sohn gegeben, der Einsicht und Verstand besitzt, um ein Haus für den Herrn und eine königliche Residenz für sich selbst zu bauen. 2. Chronik 2, 6-11

Steineiche

Quercus ilex Der HERR aber sprach zu Abram, nachdem sich Lot von ihm getrennt hatte: Hebe doch deine Augen auf und schaue von dem Orte, da du wohnst, nach Norden, Süden, Osten und Westen! Denn das ganze Land, das du siehst, will ich dir und deinem Samen geben auf ewig. Mache dich auf, durchziehe das Land seiner Länge und Breite nach! Denn dir will ich es geben. Da brach Abram auf, kam und wohnte bei den Eichen Mamres zu Hebron und baute daselbst dem HERRN einen Altar. 1 Mose 13, 14-15, 18 Die Steineiche ist neben der Tabor-Eiche die typische Eiche des Mittelmeerraumes