© 2020 Christa + Walter Hahn, Korb
Die Pflanzen. Strauchregion
Dazu gehören:
Senna, Diptam, Kaper, Ginster,
Harzpflanzen: Mastix, Myrrhe, Styrax, Zistrose,
Färberpflanzen: Färberkamille, Färbermeister, Färberwaid, Krappwurzel
Brennender Busch
2 Mose 3, 1-2
Senna
Cassia senna
Auch dieser leuchtend gelb blühende Strauch gehört zu den Erklärungsversuchen des
“Brennenden Busches”. Bei der Sennapflanze, die zur Familie der Johannesbrotgewächse zählt, handelt es sich um eine alte
Heilpflanze (bei Verstopfung, Infektionskrankheiten wie Lepra, Magenerkrankungen und Augenleiden). Der Prophet
Mohammed sagte:“ Haltet euch an Sennesblätter und Kümmel, denn beide heilen jede Krankheit, ausgenommen den Tod.“
Brennender Busch
Dictamnus fraxinella
Mose aber hütete die Schafe Jethros, seines Schwiegervaters, des Priesters in
Midian, und trieb die Schafe hinter die Wüste und kam an den Berg Gottes, Horeb.
Und der Engel des HERRN erschien ihm in einer feurigen Flamme aus dem Busch.
Und er sah, dass der Busch mit Feuer brannte und ward doch nicht verzehrt.
Matthäus 2, 9-12
Der Diptam-Strauch ist einer von vielen Erklärungsversuchen des brennenden Busches. Die stark duftenden Blüten strömen
ätherische Öle aus, die über dem Strauch in der Luft stehen. Bei großer Hitze (ca. 40 °C) entzündet sich das Öl und brennt,
ohne den Strauch zu verbrennen.
Kaper
Capparis spinosa
Selbst vor der Anhöhe fürchtet man sich und vor den Schrecken am Weg; der
Mandelbaum blüht, die Heuschrecke schleppt sich dahin, die Frucht der Kaper
platzt, doch ein Mensch geht zu seinem ewigen Haus, und die Klagenden ziehen
durch die Strassen – ja, ehe die silberne Schnur zerreißt, die goldene Schale bricht,
der Krug an der Quelle zerschmettert wird, das Rad zerbrochen in die Grube fällt, der Staub auf die Erde zurückfällt
als das, was es war, und der Atem zu Gott zurückkehrt, der ihn gegeben hat.
Prediger 12, 5-7
Ginster
Calicotome villosa
Elia geriet in Angst, machte sich auf und ging weg um sein Leben zu retten. Er kam
nach Beerscheba in Juda und ließ dort seinen Diener zurück. Er selbst aber ging in
die Wüste, eine Tagereise weit, und als er hingekommen, setzte er sich unter einen
Ginsterstrauch. Da wünschte er sich den Tod und sprach: Es ist genug! So nimm nun, HERR, mein Leben hin, denn
ich bin nicht besser als meine Väter.
1 Könige 19, 3-4
Mastix
Pistacia lentiscus
Juda und das Land Israel waren deine Händler. Weizen, Oliven, Wachs, Honig, Öl
und Mastix gaben sie für deine Handelswaren. Damaskus kaufte bei dir wegen der
Fülle deiner Erzeugnisse, wegen der Fülle deiner Güter. Wein aus Helbon und Wolle
aus Zahar, Wein aus Usal gaben sie für deine Waren. Gehämmertes Eisen, Zimt und Gewürzrohr gehörte zu deinen
Handelswaren. Dedan war dein Händler für Satteldecken. Arabien und alle Fürsten von Kedar, sie waren Kaufleute
in deinen Diensten. Sie zahlten mit Lämmern, Widdern und Böcken.
Hesekiel 27, 17-21
Myrrhe
Commiphora abyssinica
Und als sie den König gehört, zogen sie hin. Und siehe, der Stern, den sie im
Morgenlande gesehen, ging vor ihnen her, bis er kam und über dem Orte stillstand,
wo das Kindlein war. Da sie nun den Stern sahen, wurden sie sehr hoch erfreut und
gingen in das Haus hinein und fanden das Kindlein samt Maria, seiner Mutter. Und sie fielen nieder, beteten es an,
taten ihre Schätze auf und brachten ihm Gaben, Gold, Weihrauch und Myrrhen. Und da sie im Traum angewiesen
wurden, nicht wieder zu Herodes zurückzukehren, entwichen sie auf einem andern Wege in ihr Land.
Matthäus 2, 9-12
Styrax
Styrax obassia
Der Opferwein raubt meinem Volk den Verstand: es befragt sein Götzenbild aus
Holz, von seinem Stock erwartet es Auskunft. Ja der Geist der Unzucht führt es irre.
Es hat seinen Gott verlassen und ist zur Dirne geworden. Sie feiern Schlachtopfer
auf den Höhen der Berge, auf den Hügeln bringen sie Rauchopfer dar, unter Eichen, Styraxbäumen und Terebinten,
deren Schatten so angenehm ist. So werden eure Töchter zu Dirnen und eure Schwiegertöchter brechen die Ehe.
Aber ich strafe eure Töchter nicht dafür ... denn sie (die Priester) selbst gehen mit den Dirnen beiseite ... So kommt
das unwissende Volk zu Fall.
Hosea 4, 11-14
Zistrose
Cistus incanus
Dann setzten sie sich nieder, um zu essen. Als sie nun ihre Augen erhoben, sahen
sie eine Karawane von Ismaelitern daherkommen aus Gilead, die ihre Kamele mit
Gummi, Balsam und Harz beladen hatten und damit nach Ägypten hinab
unterwegs waren.
1 Mose 37, 25
Einige Zistrosen liefern eine harzartige Substanz. Die aramäische Übersetzung von lot im 1. Buch Mose ist letem, das
eindeutig mit dem lotem des Talmud identisch ist. Es entspricht in Gebrauch und Kontext Cistus incanus, das in Gilead sehr
verbreitet ist.
Harzpflanzen
Färberkamille
Anthemis tinctoria
Sie haben all dein Tafelwerk aus Zypressenholz vom Senir gemacht und die Zedern
von dem Libanon führen lassen und deine Mastbäume daraus gemacht und deine
Ruder von Eichen aus Basan und deine Bänke von Elfenbein und die köstlichen
Gestühle aus den Inseln Chittim. Dein Segel war von gestickter Seide aus Ägypten, daß es dein Panier wäre, und
deine Decken von gelber Seide und purpur aus den Inseln Elisa.
Hesekiel 27, 5-7
Aus Färberkamille wird die gelbe Farbe zum Färben von Stoffen hergestellt.
Färbermeister
Asperula tinctoria
Und der HERR redete mit Mose und sprach: Sage den Kindern Israel... das sind aber
die Gaben, die ihr von ihnen nehmen sollt: Gold, Silber, Erz, Stoffe von blauem und
rotem Purpur und Karmesinfarbe, von feiner weißer Baumwolle und
Ziegenhaaren, rötliche Widderfelle, Akazienholz, Öl zum Leuchter, Spezerei zum Salböl und zu gutem
Räucherwerk... Und sie sollen mir ein Heiligtum machen, dass ich mitten unter ihnen wohne!
2 Mose 25, 1-8
Aus Färberwaid wird der Farbstoff Indigo- Blau, aus Krappwurzel und Färbermeister das Rot zum Färben von Stoffen
hergestellt.
Krappwurzel
Rubia tinctoria
Färberwaid
Isatis tinctoria
Färberpflanzen