Bibelgarten Korb im Remstal
Bibelgarten Korb im Remstal
© 2024 Christa + Walter Hahn, Korb

Die Pflanzen. Disteln und Dornen

Akanthus

Acanthus syriacus Juda und das Land Israel waren deine Händler. Weizen, Oliven, Wachs, Honig, Öl und Mastix gaben sie für deine Handelswaren. Damaskus kaufte bei dir wegen der Fülle deiner Erzeugnisse, wegen der Fülle deiner Güter. Wein aus Helbon und Wolle aus Zahar, Wein aus Usal gaben sie für deine Waren. Gehämmertes Eisen, Zimt und Gewürzrohr gehörte zu deinen Handelswaren. Dedan war dein Händler für Satteldecken. Arabien und alle Fürsten von Kedar, sie waren Kaufleute in deinen Diensten. Sie zahlten mit Lämmern, Widdern und Böcken. Brief des Aristeas 70 Akanthus kommt nur in dieser pseudepigraphischen Stelle vor. Diese Schrift beschreibt den Schaubrottisch im Tempel, dessen Beinenden aus kostbaren Steinen bestanden, in die die Formen verschiedener Pflanzen eingraviert waren. Der Akanthus fällt wegen seiner rosettenartigen, großen, dornig gelappten Blätter auf, von denen man weiß, dass sie das Modell für dekorative Steinmetzarbeiten besonders an Säulen-Kapitellen abgaben.
Mariendistel, Golddistel, Silberdistel, Kugeldistel, Blaudistel, Benediktendistel Silybum marianum, Scolymus maculatus, Carlina acaulis, Echinops viscosus Hütet euch vor den falschen Propheten; sie kommen zu euch wie harmlose Schafe, in Wirklichkeit aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Erntet man etwa von Dornen Trauben oder von Disteln Feigen? Jeder gute Baum bringt gute Früchte hervor, ein schlechter Baum aber schlechte. Jeder Baum, der keine guten Früchte hervorbringt, wird umgehauen und ins Feuer geworfen. Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr! Herr!, wird in das Himmelreich kommen, sondern nur, wer den Willen meines Vaters im Himmel erfüllt. Matthäus 7, 15-17, 19, 21

Christusdorn

Paliurus spina-christi Darauf ließ Pilatus Jesus geißeln. Die Soldaten flochten einen Kranz aus Dornen; den setzten sie ihm auf und legten ihm einen purpurroten Mantel um. Sie stellten sich vor ihn hin und sagten: Heil dir, König der Juden! Und sie schlugen ihm ins Gesicht. Pilatus ging wieder hinaus und sagte zu ihnen: Seht, ich bringe ihn zu euch heraus; ihr sollt wissen, daß ich keinen Grund finde, ihn zu verurteilen. Jesus kam heraus; er trug die Dornenkrone und den purpurroten Mantel. Pilatus sagte zu ihnen: Seht, da ist der Mensch! Johannes 18, 19 Für die Dornenkrone Christi wurden möglicherweise Zweige dieses strauchigen Baumes verwendet, da er in Israel sehr häufig vorkommt.
Mäusedorn, Stechwinde Ruscus aculeatus, Smilax aspera Liliengewächse im Unterwuchs von Macchinen, bis in die Bergstufe ansteigend.